Suche einschränken:
Zur Kasse

Indianerkriege

Books LLC

Indianerkriege

Quelle: Wikipedia. Seiten: 99. Kapitel: Seminolenkriege, Texanische Indianerkriege, Gefecht von Jumonville Glen, Yamasee-Krieg, Feldzug gegen die Nez Percé, Lowry-Krieg, Crawford-Feldzug, Siebenjähriger Krieg in Nordamerika, Rogue-River-Kriege, King Philip's War, Pequot-Krieg, Beecher Island Battleground Memorial, Zeittafel der Indianerkriege, Herman Lehmann, Esopus-Kriege, Sioux-Aufstand, Whitman-Massaker, Langer Marsch, Gnadenhütten-Massaker, Fraser-Canyon-Krieg, Pueblo-Aufstand, Fort Stanwix, Wappinger-Krieg, Tuscarora-Krieg, Dummers Krieg, Schweinekrieg, Black-Hawk-Krieg, Creek-Krieg, Tarrantiner-Krieg, Puget-Sound-Krieg, Vertrag von Fort Laramie, Kittanning, Juanillo-Rebellion, Pfirsich-Krieg, Jamestown-Massaker, Black-Hawk-Purchase, Bloody-Brook-Massaker, Pavonia-Massaker, Vertrag von Easton. Auszug: Die Seminolenkriege, manchmal auch Floridakriege genannt, waren drei bewaffnete Konflikte in Florida zwischen verschiedenen Indianerstämmen, die als Seminolen zusammengefasst werden, und den USA. Der Erste Seminolenkrieg dauerte von 1817 bis 1818, der Zweite Seminolenkrieg von 1835 bis 1842 und der Dritte Seminolenkrieg von 1855 bis 1858. Der Zweite Seminolenkrieg wird auch oft als der Seminolenkrieg bezeichnet und war der längste Krieg, in dem die Vereinigten Staaten seit der amerikanischen Revolution bis zum Vietnamkrieg kämpften. Die Bevölkerungsanzahl der Indianer in Florida war seit dem Eintreffen der ersten Europäer ständig zurückgegangen. Die amerikanische Urbevölkerung hatte wenig Widerstandskraft gegen die aus Europa eingeschleppten Krankheiten. Auch die Niederschlagung indianischer Revolten durch die Spanier reduzierte die Bevölkerung vor allem im nördlichen Florida. Zahlreiche Raubzüge durch Soldaten und deren indianische Verbündete aus der britischen Provinz Carolina auf der gesamten Floridahalbinsel hatten dazu geführt, dass Anfang des 18. Jahrhunderts fast die gesamte Urbevölkerung entweder getötet oder verschleppt war. Als Spanien 1763 Florida an Großbritannien abtreten musste, nahmen die Spanier die wenigen überlebenden Indianer mit nach Kuba. Gruppen verschiedener Indianerstämme aus dem Südosten der USA begannen daraufhin, in das nicht mehr besiedelte Florida einzuwandern. Nach dem Yamasee-Krieg (1715-1717) zogen Yamasee-Indianer nach Konflikten mit den Briten als Verbündete der Spanier nach Florida. Ebenso siedelten immer mehr Indianer der Creek nach Florida. Eine Indianergruppe aus dem Stamm der Hitchiti, die Miccosukee, siedelten in dem Gebiet um den heutigen Lake Miccosukee in der Nähe von Tallahassee. Diese Gruppe hat sich bis heute ihre eigenständige Identität als Miccosukee bewahrt. Eine andere Gruppe aus dem Stamm der Hitchiti unter ihrem Anführer Cowkeeper wanderte ins heutige Alachua County, ein Gebiet, in dem die Spanier im 17. Jahrhunder

CHF 33.90

Lieferbar

ISBN 9781159063962
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20130124

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.