Suche einschränken:
Zur Kasse

Ins All

Die fünfziger und sechziger Jahre waren geprägt vom „Kampf der Systeme" zwischen den USA und der Sowjetunion. Basierend auf neuen Quellen erzählt Stephen Walker vom teuersten, längsten und atemberaubendsten Wettrennen aller Zeiten: dem „Race to Space".

Als Jurij Gagarin 1961 als erster Mensch ins All flog, hatte er nicht nur die Schwerkraft, sondern auch den Eisernen Vorhang überwunden, der auf der Erde den Kommunismus vom Kapitalismus trennte. Die USA befanden sich nach diesem Coup in wilder Panik, die Sowjetunion triumphierte. Dieses Buch erzählt erstmals vom Ringen der Weltmächte mit allen erschreckenden und unglaublichen Begebenheiten: von den unmenschlichen Vorbereitungen der Kosmonauten, von Hunden und Schimpansen in Raketen, Bomben im Cockpit, dilettantischer Technik und der Angst der Kommunisten, im All am Ende auf Gott zu treffen.

Ein mitreißendes, schier unglaubliches Buch über den haarsträubenden Kampf zweier Supermächte auf dem Weg ins Nichts.

„Geschichte kann man nicht besser erzählen - brillant geschrieben, atemberaubend spannend und unglaublich gut recherchiert" Sunday Times

CHF 34.90

Lieferbar

ISBN 9783455010886
Sprache ger
Cover Weltraum, Rakete, Gagarin, Sowjetunion, Jeff Bezos, Elon Musk, Race to Space, NASA, Alexander Gerst, Astronaut, Astronomie, Raum und Zeit, Astronautik (Raumfahrttechnik), Weltraumforschung, Galaxien und Sterne, Russland, UdSSR, Sowjetunion, Orientieren, Orientieren, Weltraumforschung, Galaxien und Sterne, Sonnensystem: Sonne und Planeten, Kosmologie und das Universum, Russland, UdSSR, Sowjetunion, UdSSR, Sowjetunion, eintauchen, Fester Einband
Verlag Hoffmann & Campe
Jahr 20220402

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.