Suche einschränken:
Zur Kasse

Insel Helgoland

Andres, Jörg

Insel Helgoland

Die Insel Helgoland wurde aufgrund ihrer exponierten Lage und der daraus resultierenden strategischen Bedeutung sowohl vor dem Ersten als auch vor dem Zweiten Weltkrieg zum militärischen Vorposten ausgebaut. Die forcierte Militarisierung der Insel seit dem Übergang an das Deutsche Reich 1890 und erneut im Nationalsozialismus hatte für die Helgoländer einen hohen Preis in Form von Evakuierung und Zerstörung ihrer Heimat. Heute erinnern nur noch wenige bauliche Überreste an die früheren mächtigen Befestigungsanlagen. Das Buch gibt einen Überblick über die wechselvolle Geschichte Helgolands als »Seefestung« und über deren historische Zeugnisse.

CHF 10.90

Lieferbar

ISBN 9783861537700
Sprache ger
Cover Geschichte, Düne, Big Bang, Unterland, Oberland, Nationalsozialismus, Festung Helgoland, Insel Helgoland, Widerstand, Besetzung, Evakuierung, Zivilschutz, Lange Anna, Flakturm, Leuchtturm, Museum Helgoland, Bunker, Erster Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Reiseführer, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Nordseeküste und -inseln, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ch. Links
Jahr 20180627

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.