Suche einschränken:
Zur Kasse

Insel (Südamerika)

Insel (Südamerika)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Aruba, Curaçao, Südgeorgien, Tobago, Bonaire, Marajó, Ilha Grande, Cubagua, Trinidad, Chiloé, Robinsón Crusoe, Liste südamerikanischer Inseln, Navarino, Isla Margarita, Mocha, Ilha do Mel, Floreana, Teufelsinsel, Isla Martín García, Taquile, Ostfalkland, Speedwell Island, Coche, Isla San Lorenzo, Bird Island, Santa Catarina, Fernandina, Alejandro Selkirk, Isla Grande de Tierra del Fuego, Gorgona, Amantaní, San Cristóbal, Ilha do Bananal, San Félix, Malpelo, Isla de los Estados, Hoste, Westfalkland, Queimada Grande, Santa Cruz, Darwin, Daphne Mayor, Isla del Sol, Isabela, Hornos, Isla Dawson, Isla Brasilera, Isla Teja, Wellington, Saunders Island, Carcass Island, Klein Bonaire, Ilha da Restinga, Beauchene Island, Madre de Deus, Isla Lobos de Tierra, Annenkov Island, Isla de Lobos, Baltra, Riesco, Puná, Bleaker Island, Jason Islands, Santa Inés, La Orchila, La Blanquilla, Isla de la Luna, Trindade, San Salvador, George Island, Cooper-Insel, Isla de Patos, Wolf, Weddell Island, Quinchao, Roca Redonda, Farallón Centinela, Sealion Island, Ilha de Tinharé, Ilha Fiscal, Beaver Island, Bartolomé, Ilha de Alcatrazes, Santa Fe, Isla de la Plata, Barren Island, Española, Isla San Gabriel, Pinta, Rábida, Marchena, Klein Curaçao, Santa Clara, Isla Juncal, La Sola, Isla Farallón, Isla Juncalito, Itaparica, Lemuy, Pebble Island, Genovesa, Mechuque, Tupinambarana, Pinzón, Hanover, Ilha Grande do Gurupá, Grass Island, Isla del Pescado, Santa Cruz del Islote, Isla Gorriti, San Ambrosio, Isla del Sauce, Seymour Norte, Corocoro, Isla Salango, Lively Island, Tortuga, Great Island, Eddystone Rock, Plaza Sur. Auszug: Curaçao (Papiamentu: Kòrsou) ist mit rund 444 km² die größte Insel der ehemaligen Niederländischen Antillen in der Karibik und ist eine der ABC-Inseln, die geografisch zu Südamerika gehören. Die Insel bildet seit dem 10. Oktober 2010 ein autonomes Land im Königreich der Niederlande. Die Insel liegt in circa 60 km Entfernung zum Festland (nördlich von Venezuela und nordöstlich von Kolumbien). Westlich von Curaçao befindet sich die Insel Aruba, die bis 1986 ebenfalls zu den Niederländischen Antillen gehörte, östlich die Insel Bonaire. Zusammen mit diesen gehört Curaçao geographisch zu den Inseln unter dem Winde. Südöstlich liegt Klein Curaçao, eine besonders bei Tauchern beliebte unbewohnte Insel, auf der nur ein Leuchtturm steht. Die Inseln Aruba, Bonaire und Curaçao werden auf Grund ihrer Anfangsbuchstaben zusammengefasst auch als ABC-Inseln bezeichnet. Curaçao liegt im direkten Einflussgebiet des Nordost-Passats. Da die Insel zu flach für Steigungsregen ist, bringen die Luftmassen nur relativ wenig Regen auf die Insel und da die Niederschläge auf Curaçao nicht regelmäßig erfolgen, gibt es auf der Insel keine permanenten Flüsse. Es herrscht ein semiarides Tageszeitenklima mit einem durchschnittlichen Jahresniederschlag von 550 mm und einer Jahresdurchschnittstemperatur von fast 28 °C. Die jährlichen Niederschlagsmengen sind mit Werten zwischen 200 und 1200 mm dabei jedoch recht starken Schwankungen unterworfen. Höchste Erhebung ist der Sint-Christoffelberg. Im Jahr 2008 lebten insgesamt 140.794 Menschen auf Curaçao. Der größte Teil der Bevölkerung konzentriert sich auf die Hauptstadt Willemstad und den urbanen Raum rund um das Schottegat im zentral-östlichen Teil der Insel. Die Einwohnerschaft Curaçaos besteht aus einer Vielzahl Menschen unterschiedlichster Ethnizität. Die meisten von ihnen sind Nachkommen ...

CHF 26.50

Lieferbar

ISBN 9781159069155
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20111229

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.