Suche einschränken:
Zur Kasse

Insel Usedom 1933–1945

Kaule, Martin

Insel Usedom 1933–1945

Die Insel Usedom entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert zu einer beliebten Ferienregion an der Ostsee. Nach der Errichtung des NS-Regimes veränderte sich auch das Leben auf der Insel maßgeblich. Militärische Sperrgebiete, Fremd- und Zwangsarbeitslager dominierten weite Teile der Insel. Die alliierten Luftangriffe auf das Zentrum der deutschen Raketenforschung in Peenemünde und die Flüchtlingstrecks zum Ende des Krieges zählen ebenso zur Geschichte der Insel Usedom.

CHF 9.50

Lieferbar

ISBN 9783861539971
Sprache ger
Cover Geschichte Deutschlands, V3, Marinehafen, U-Boothafen, Kinderheim, Fliegerhorst, Pudagla, Otto Niemeyer-Holstein, Fieseler, Heeresversuchsanstalt, Trassenheide, Koserow, Heringsdorf, Swinemünde, Ahlbeck, Peenemünde, Ostsee, V2, Usedom, Faschismus und Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Ostseeküste und -inseln, Ostdeutschland, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ch. Links
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.