Suche einschränken:
Zur Kasse

Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext

Overath, Santana

Interaktionskompetenz im Ausbildungskontext

Seit der Migrationswelle 2015 steht Deutschland der gesellschaftspolitischen Herausforderung gegenüber, hunderttausende Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Erfolgreiche Kommunikation am Arbeitsplatz stellt dabei eine Barriere dar, die es durch Verständnissicherung und Interaktionskompetenz zu überwinden gilt.Diese empirische interaktionslinguistische Arbeit untersucht mittels der multimodalen Gesprächsanalyse die Verständnissicherung in Interaktionen am Arbeitsplatz. Anhand von Reparatursequenzen werden im ersten Analyseteil der Arbeit Praktiken der Integration von Geflüchteten im Prozess der Verständnissicherung untersucht und Unterschiede zwischen l1- und l2-Sprechern herausgestellt. Im zweiten Teil erfolgt eine longitudinale Studie, welche die Entwicklung der Reparatursequenzen der l2-Sprecher fokussiert, um aufzuzeigen, wie sich ihre Interaktionskompetenz und somit auch ihre Partizipation und Integration während ihres Beschäftigungsverhältnisses entwickelt.

CHF 93.00

Lieferbar

ISBN 9783825395193
Sprache ger
Cover Deutschland, gesprochene Sprache, Deutsch als Fremdsprache, deutsche Sprache, Sprachwissenschaft, Linguistik, Flüchtlinge, Geflüchtete, Migration, betriebliche Kommunikation, Konversationsanalyse, Interaktionslinguistik, kommunikationskompetenz, Reparaturverfahren (Linguistik), Reparaturmechanismen (Linguistik), Reparatursequenzen (Linguistik), Reparaturpraktiken (Linguistik), lexikalische Semantik, Grammatik, Spracherwerb, Berufliche Integration, sprachliche Integration, Arbeitsplatz, Fremdsprachenerwerb, Fremdsprachendidaktik, Deutschland, Fester Einband
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 20230621

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.