Suche einschränken:
Zur Kasse

Internationales Gesellschaftsrecht in der Praxis

Fälle mit Auslandsberührung sind in der gesellschaftsrechtlichen Praxis von großer Bedeutung, neben Fragen des deutschen, europäischen und ausländischen Gesellschaftsrechts werfen sie regelmäßig solche des Kollisions-, Konzern- und Kapitalmarktrechts auf. Der Informationsbedarf ist also groß, eine interessengerechte Beratung jedoch besonders schwierig. Dabei hilft nun diese neue, aktuelle und praxisgerechte Querschnittsdarstellung.Behandelt werden neben den erforderlichen Grundlagen u.a.- die Auswirkungen der neueren Rechtsprechung zum Niederlassungsrecht ("Centros", "Überseering", "Inspire Art"), - die Vorteile und Risiken ausgewählter europäischer und ausländischer Gesellschaftsformen, - die Corporate-Governance-Diskussion, - die Fragen des grenzüberschreitenden Zusammenschlusses sowie- steuertaktische Überlegungen.Das Buch umfasst auch Arbeitshilfen in Gestalt von Checklisten.Besonders hilfreich sind Überblicke zu den wichtigsten internationalen Gesellschaftsformen mit ihren jeweiligen Charakteristika wie etwa Gründungsbedingungen und Haftung.Die Verfasser sind als Rechtsanwälte vorwiegend auf dem Gebiet des internationalen Wirtschaftsrechts tätig und mit diversen Veröffentlichungen hervorgetreten. Zum Thema dieses Buches sind sie auch als Seminarreferenten aktiv.Für Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Geschäftsführer, Rechtsabteilungen, Banken und andere Finanzdienstleister.

CHF 109.00

Lieferbar

ISBN 9783406526213
Sprache ger
Cover W-RSW_Rabatt, Fester Einband
Verlag Beck, C H
Jahr 20051020

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.