Suche einschränken:
Zur Kasse

Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 3 | 2018

Jochum, Uwe / Lübbers, Bernhard / Schlechter, Armin / Wagner, Bettina

Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte 3 | 2018

Mit der Entstehung von Schrift vor rund 5.000 Jahren kam es auch zur Herausbildung von Institutionen, die sich der Pflege und Bewahrung von Schriftgut widmeten. Faßt man die materiellen Gestalten der Schriftmedien unter dem Namen »Buch« und die Ausprägungen ihrer Tradierungsinstitutionen unter dem Namen »Bibliothek« zusammen, kommt eine seither währende Symbiose in den Blick, deren kulturgeschichtliche Relevanz gar nicht überschätzt werden kann. Das Jahrbuch für Buch- und Bibliotheksgeschichte möchte dieser Symbiose in ihren historischen Spielräumen nachgehen, eine Brücke zwischen (bibliothekarischer) Praxis und (kulturwissenschaftlicher) Medientheorie und -geschichte schlagen und einen Dialog zwischen allen an buch- und bibliothekshistorischen Fragen Interessierten ermöglichen. Die Herausgeber setzen darauf, daß sich wieder ein Bewußtsein dafür entwickeln kann, wie sehr jedes geborgene historische Faktum nicht nur unseren Blick auf die Geschichte selbst verändert, sondern wie gut auch die bibliothekarische Praxis in ihren mannigfachen Alltagsbezügen beraten wäre, ihre Wurzeln und die Relevanz ihrer Tradition nicht zu vergessen.

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783825369101
Sprache ger
Cover Bibliotheksgeschichte, Königreich Bayern, Königliche Hofbibliothek, Bayerische Armeebibliothek, Wissenschaftssprache, Bibliothekskultur, Katharinenkloster Nürnberg, Köllner, Augustin, Colerus, Johannes, Spinoza, Baruch de, Fundberichte, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Universitätsvlg. Winter
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.