Suche einschränken:
Zur Kasse

Josef Heinrich Darchinger. Wirtschaftswunder

Honnef, Klaus / Darchinger, Frank / Darchinger, Josef Heinrich

Josef Heinrich Darchinger. Wirtschaftswunder

Gerade einmal acht Jahre nach der Kapitulation von Nazi-Deutschland begann der 1925 geborene Fotograf Josef Heinrich Darchinger seine Reise durch den Westen eines geteilten Landes. Die Weltkriegsbomben hatten die deutschen Großstädte in Schuttwüsten verwandelt, doch Zeichen der ultimativen zivilisatorischen Katastrophe finden sich in seinen Bildern kaum. Dabei hat der Fotograf nichts unterschlagen, er hat lediglich dokumentiert, was er sah - in Farbe und Schwarzweiß. Darchingers Bilder zeigen uns ein Land im Wiederaufbaufieber. So rasant war der Aufschwung, dass alle Welt vom "Wirtschaftswunder" sprach. Im Kontrast dazu die Menschen, die ebenjenes Wunder vollbrachten: nüchtern, pflichtbewusst, bescheiden und fleißig. Aber auch zunehmend wie Fremde in der Welt, die sie schufen.Darchinger zeigt uns ein Land im Widerspruch zwischen technischem Fortschritt und kultureller Restauration, zwischen Überfluss und Elend, zwischen "deutscher Gemütlichkeit" und ständiger Bedrohung durch den Kalten Krieg. Er porträtierte die Gewinner und die Verlierer des Wirtschaftswunders, Menschen aller sozialen Schichten, - privat, im Beruf, in der kärglich bemessenen Freizeit und beim Konsum.Diese neue, unlimitierte Ausgabe ist für alle Leser gedacht, die kein Exemplar von TASCHENs ursprünglicher Collector's Edition erwerben konnten.

CHF 21.50

Lieferbar

ISBN 9783836540162
Sprache
Cover Care-Pakete, Wirtschaftswunder, München, Bonn, Nachkriegsfotografie, Fotografie, Motorroller, Oktoberfest, SPD, Kindergarten, Nachkriegsdeutschland, Deutsche Geschichte, Familienleben, Konrad Adenauer, Soziale Marktwirtschaft, Willy Brandt, TASCHEN, Bundestag, Bundesregierung, Klaus Honnef, Allgäu, Köln, GDR, Bavaria, Berlin, DDR, Frank Darchinger, historische Fotografien, Bundesgartenschau, Mercedes, Bundeswehr, Dokumentarbericht, DGB, Hamburg, Josef Heinrich Darchinger, volkswagen käfer, CDU, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Sozial- und Kulturgeschichte, Westdeutschland, BRD bis 1990, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Taschen
Jahr 2019

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.