Suche einschränken:
Zur Kasse

Journal der Bilder und Einbildungen

Brunner, Helwig

Journal der Bilder und Einbildungen

»Journale lesen, schreiben« ist eine der Abteilungen in diesen Aufzeichnungen überschrieben, die der Lyriker und Biologe Helwig Brunner über die letzten zehn Jahre führte. Lesen und schreiben (allerdings auch zuhören: »Ich denke nicht, dass Dichter grundsätzlich Dinge sagen. Poesie hört zu« zitiert Brunner Forrest Gander), das ist das, was Poesie tut, und darüber gibt Brunner auf hohem Niveau Auskunft. Dieses "Journal der Bilder und Einbildungen" ist eine Recherche über dichterische Materialien, über Stoffe und Formen, aus denen Texte gemacht sind. Das reicht von biografischen Elementen bis zu fremden Lektüren, von Beobachtungen der Farben und des Lichtes bis zu den Erfahrungen des Autors beim Geigespielen. Für Präzision bürgt allein schon der Blick des Naturwissenschaftlers, der allen vorschnellen Poetisierungen mit Skepsis entgegentritt.
Helwig Brunner kreist um »die skandalös unzeitgemäßen Kernfragen der Poetik«, und er tut das mit Witz und Wissen. Sein Journal ist eine Fundgrube an Einsichten und Paradoxien, an Perspektivwechseln und Kehrtwendungen, schlicht: an sprachlicher Gedankenarbeit. Mit immer wieder auch aphoristischer Zuspitzung bringt er die Widersprüche des Schreibens und die Schwierigkeiten des Alltags auf den Punkt.

CHF 25.50

Lieferbar

ISBN 9783854209850
Sprache ger
Cover Beobachtungen, dichterische Materialien, fremde Lektüren, Leseerlebnis, Nachdenken über das Schreiben, Aufzeichnungen, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Droschl
Jahr 20170210

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.