Suche einschränken:
Zur Kasse

Kaiserstuhl

Glaser, Brigitte

Kaiserstuhl

Intrigen, Liebe und Verrat in den letzten Tagen des Krieges 
Deutschland, 1962. Der französische Präsident Charles de Gaulle besucht zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg Bonn. Damit soll der Grundstein für die europäische Einigung gelegt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nervosität steigt. Der Elsässer Paul Duringer wird von höchster Stelle beauftragt, nach einer legendären Flasche Champagner zu suchen, die an Symbolkraft kaum zu überbieten ist. Sie steht stellvertretend für die Plünderungen der Deutschen im benachbarten Frankreich. Sein Weg führt zu einer Freiburger Weinhändlerin, Henny Köpfer. Die beiden kennen sich. Doch zwischen ihnen stehen die Ereignisse der letzten Kriegsjahre, Verrat hat ihre Liebe zerstört. Bekommen sie eine zweite Chance?

CHF 19.90

Lieferbar

ISBN 9783548067872
Sprache ger
Cover Frieden, Nachkriegszeit, Wirtschaftswunder, Elsass, Berchtesgaden, Adenauer, Charles de Gaulle, Putin, Krieg, Elysee-Vertrag, Kino, Nouvelle Vague, Champagner, Weinhandel, Europäische, Grenze, Konflikt, Kriegs, Kinder, Enkel, Europa, Familienleben, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Sélestat, Épernay, Reims, Die Rhône, Champagne, Paris (City), Straßburg / Strasbourg, Freiburg im Breisgau, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), eintauchen, eintauchen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Econ-Ullstein-List
Jahr 20230629

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.