Suche einschränken:
Zur Kasse

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Thiel, Jeremias / Strerath-Bolz, Ulrike

Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance

Als Jeremias Thiel elf Jahre alt ist, macht er sich auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV, die häusliche Situation ist mehr als schwierig. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat auf ein internationales College geht und im Herbst 2019 sein Studium in den USA beginnt. Er ist sich sicher, dass viele, die in ähnlichen Verhältnissen leben, nicht die Möglichkeit haben, sich daraus zu befreien. In diesem Buch erzählt Jeremias seine Geschichte und liefert zugleich einen bewegenden und aufrüttelnden Appell für mehr soziale Gerechtigkeit.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783492061773
Sprache ger
Cover BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / Philosophers, POLITICAL SCIENCE / General, Autobiografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Politik und Staat, Armut, Soziale Ungerechtigkeit, Soziale Ungleichheit, Chancengleichheit, Kinderarmut, Hartz IV, Maischberger, Bildungschancen, Bildungssystem, Aufwachsen in Armut, SOS Kinderdorf, UWC, United World College, SPD, Engagement, Resilienz, UNICEF, Armut in Deutschland, Ein Mann seiner Klasse, Christian Baron, Autobiografie: Philosophie und Sozialwissenschaften, Politik und Staat, entdecken, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Piper Hardcover
Jahr 20200316

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.