Suche einschränken:
Zur Kasse

Kleine Soziologie des Studierens

Lahm, Swantje / Hoebel, Thomas

Kleine Soziologie des Studierens

Studieren ist ein Wagnis. Immer wieder gibt es knifflige Situationen - in Lehrveranstaltungen, bei der Arbeit an einem eigenen Text oder im Kontakt mit der Verwaltung. Achtzehn Essays laden dazu ein, das eigene Tun im Handlungs- und Erlebenskontext "Studium" zu reflektieren und sich den auftauchenden Herausforderungen selbstbewusst und kritisch zu stellen. Dafür braucht es Orientierungswissen. Als Navigationshilfe enthält das Buch soziologisch inspirierte Tipps und Tricks und regt zum Nachdenken an, ohne dass die Autorinnen und Autoren besserwisserisch den Zeigefinger erheben. Jeder Essay adressiert im Kern ein praktisches Problem. Warum gibt es in Seminaren immer diese vorlauten Typen? Wie finde ich eine passende Fragestellung für meine Studienarbeit? Warum lohnt es sich, an unbekannte Orte zu gehen, um auf Ideen zu kommen?

CHF 20.90

Lieferbar

ISBN 9783825255732
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Studieren, Studium, Universität, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master), Schlüsselkompetenzen, Lern- & Studienorganisation, Soziologie, Allgemeines, Interdisziplinäre Studien, Lerntechniken, für die Hochschulausbildung, für die Hochschulausbildung, Herkunft, Wissenschaft, Soziologie, Abschlussarbeit, Praktikum, Sprechstunden, Hochschule, Professoren, Lehrende, Ratgeber fürs Studium, Studienratgeber, Einführungen und Grundlegungen, Schlüsselkompetenz-Titel, Vertiefung (Master), Schlüsselkompetenzen, Lern- & Studienorganisation, Allgemeines, Interdisziplinäre Studien, Lerntechniken, für die Hochschulausbildung, Allgemeines, Interdisziplinäre Studien, Lerntechniken, für die Hochschulausbildung, für die Hochschulausbildung, Fester Einband
Verlag Uni-Taschenbücher, Verlag Barbara Budrich
Jahr 20201123

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.