Suche einschränken:
Zur Kasse

Kohärenzgefühl und Krankheitsverarbeitung bei Patientinnen und Patienten mit chronischer Polyarthritis

Witte, Maria-Brigitta

Kohärenzgefühl und Krankheitsverarbeitung bei Patientinnen und Patienten mit chronischer Polyarthritis

In dieser Arbeit wird der Zusammenhang zwischen Kohärenzgefühl und Coping bei Menschen, die an chronischer Polyarthritis erkrankt sind, untersucht. Vor dem Hintergrund des Salutogenesekonzeptes wurde folgende Frage überprüft: Welchen Effekt hat das Kohärenzgefühl auf die Antwortmuster und die Anzahl eingesetzter Coping-Strategien und welche Rolle spielt dabei die Erkrankung? Es zeigte sich, dass das Kohärenzgefühl einen hohen Erklärungswert besitzt. Personen mit starkem Kohärenzgefühl bewerteten Belastungssituationen eher positiv und setzten häufiger Strategien ein, die emotionsregulierend wirkten. Sie waren darüber hinaus in der Lage, eine größere Anzahl von Strategien zu identifizieren, die sie in belastenden Situationen nicht einsetzen.

CHF 74.00

Lieferbar

ISBN 9783631524473
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Lang, Peter GmbH
Jahr 20040318

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.