Suche einschränken:
Zur Kasse

Konfrontation, Kontinuität und Wandel

Hirbodian, Sigrid / Scheible, Tabea / Schormann, Agnes

Konfrontation, Kontinuität und Wandel

Die Reformation an der Schwelle zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit brachte für fast alle geistlichen Gemeinschaften tiefgreifende Veränderungen mit sich, bis hin zu kompletten Auflösungen der Lebensformen. Von regulierten Nonnen zu freiweltlichen Kanonissen viele wurden in dieser Zeit mit einer Bedrohung ihrer althergebrachten Lebensweise konfrontiert. Dabei konnten die geistlichen Frauen unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten und -strategien entwickeln und durchsetzen, um mit der Bedrohung umzugehen oder sie gar abzuwenden, oft definierten und verhandelten sie auch ihre Identitäten neu.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783799552837
Sprache ger
Cover Reformation, Kloster, Stift, geistliche Frauengemeinschaft, Frauenkonvente, Benediktinerinnen, Dominikanerinnen, Dritter Orden, Observanten, Reform, Liturgie, Skriptorium, Nonne, Kanonisse, Württemberg, Kloster Klingental, Fraumünsterstift Zürich, St. Agnes in Schaffhausen, Sirnau, Gotteszell, Weil, Ulm, Geislingen a.d. Steige, Geschichte: Ereignisse und Themen, Sozial- und Kulturgeschichte, Mitteleuropa, Mitteleuropa, Mitteleuropa, Fester Einband
Verlag Jan Thorbecke Verlag
Jahr 2022

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.