Suche einschränken:
Zur Kasse

Konzeption und Reflexion einer Unterrichtseinheit zum Thema: Welche Bedeutung haben Urheberrecht und Pressefreiheit für unsere demokratische Gesellschaft?

Letzel, Franziska

Konzeption und Reflexion einer Unterrichtseinheit zum Thema: Welche Bedeutung haben Urheberrecht und Pressefreiheit für unsere demokratische Gesellschaft?

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Konzeption und Gestaltung von Gemeinschaftskundeunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf samt Reflexion der durchgeführten Unterrichtsstunde zum Thema: Welche Bedeutung haben Urheberrecht und Pressefreiheit für unsere demokratische Gesellschaft? dar.
Die dargestellte Unterrichtsstunde ist Teil des Lernbereichs 3 "Das Recht in der Bundesrepublik Deutschland" des Lehrplans für die Klassenstufe 9 an Mittelschulen in Sachsen.

Inhalt:

I. Planung der Unterrichtsstunde

1. Bedingungsanalyse
2. Sachanalyse
3. Didaktische Analyse
4. Ziele der Unterrichtsstunde
5. Methodische Analyse
6. Materialien

II. Reflexion der Unterrichtsstunde

1. Beschreibung unvorhergesehener Situationen im Unterrichtsverlauf und deren möglicher Ursachen
2. Einschätzung der Lernzielerfüllung und Entwicklung alternativer didaktisch-methodischer Gestaltungsmöglichkeiten

III. Quellen- und Literaturverzeichnis

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783656016038
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20111015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.