Suche einschränken:
Zur Kasse

Konzerne an die Kette!

Ob in Lebensmitteln, Kleidung oder Smartphones: Menschliches Leid und Umweltzerstörung stecken in all unseren Gebrauchsgütern. Meist bleibt das im Dunklen, denn Konzerne arbeiten bewusst intransparent und umgehen systematisch gesetzliche Schranken. So verletzen sie ungehindert und ungestraft Menschenrechte und Umweltstandards - in fernen Ländern genauso wie mitten in Europa.Dieses Buch zeigt, was wir dagegen tun können. Veronika und Sebastian Bohrn Mena nehmen die Textil-, Lebensmittel- und Rohstoffindustrie unter die Lupe, lassen Betroffene der Ausbeutung zu Wort kommen und zeichnen den damit verbundenen Umfang der Umweltzerstörung nach. Zugleich zeigen sie, wie und wo sich bereits Widerstand regt, warum die bisherigen Vorschläge für ein Lieferkettengesetz viel zu schwach sind - und welche ganz konkreten Möglichkeiten wir haben, durch unsere Konsumentscheidungen und unsere Macht als Bürger*innen für eine menschenwürdige, nachhaltige und klimaschützende globale Wirtschaft zu sorgen.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783710605604
Sprache ger
Cover Konzerne, Was ist ein Konzern, Definition Konzern, fair Trade, nachhaltige Mode, Nachhaltige Wirschaft, Umweltbewusstsein, Klimawandel, Großkonzerne, Größte Unternehmen weltweit, Wirtschaftswachstum, Internationaler Handel und Gewerbe, Industrielle Organisation, Internationaler Handel und Gewerbe, Industrielle Organisation, Industrielle Organisation, Gerechtigkeit, Klimakrise, Klimawandel, Ausbeutung Natur, Ausbeutung Menschen, Menschenrechtsverletzung, Menschenrechte, Umweltschutz, Bürgerinitiative, Globaler Süden, soziale Gerechtigkeit, Lobbyismus, Witschaftslobbys, Produktionsverfahren, Konsumgüter, Kinderarbeit, Ausbeutung, Fridays for Future, Klimaaktivismus, Klima Aktivismus, Compliance, fairer Handel, Unternehmensverantwortung, Unternehmens Verantwortung, Konzerne Verantwortung, Konzerne Ausbeutung, Wirtschaftswachstum, Internationaler Handel und Gewerbe, Industrielle Organisation, auseinandersetzen, Fester Einband
Verlag Christian Brandstätter
Jahr 20210920

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.