Suche einschränken:
Zur Kasse

Krisen(er)Leben in unsicherer Zeit

In den aktuell gesellschaftlich unsicheren Zeiten kann das Auftreten einer persönlichen existenziellen Krise das Leben auf den Kopf stellen. Plötzlich stehen wir vor Herausforderungen, die gewohnte Stabilitäten zerschellen lassen oder zumindest bedrohen: sei es eine Scheidung, die von einer Krebserkrankung begleitet wird, eine Mobbingerfahrung oder der Verlust eines geliebten Menschen im Ukrainekrieg. Das Gefühl der Unsicherheit wird aufs Schmerzlichste verstärkt, und Trauer wird zu einer kaum erträglichen Begleiterin. Diese Doppelbelastung könnte jeden Menschen aus der Bahn werfen, doch ist unsere Spezies erstaunlich widerstandsfähig. Krisen werden zu Prüfsteinen, die uns formen und innere Ressourcen freigeben. Wir können in der Krise leben, können sie durchleben und neben tiefem Schmerz Hoffnung, Mut, Vertrauen erleben. Dieses Leidfaden-Heft zeigt unterschiedlichstes Krisen(er)Leben in unsicherer Zeit und gibt Impulse für die Begleitung.

CHF 27.90

Lieferbar

ISBN 9783525806272
Sprache ger
Cover Krisenbewältigung, Krise, Pandemie, Ängste, Unsicherheit, Trauer, Abschied, Trauerbewältigung, Trauerarbeit, Verlust, Verlustängste, Verlustangst, Depression, Trauerbegleitung, Trauerberatung, Psychotherapie: Beratung, Orientieren, Orientieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Vandenhoeck u. Ruprecht
Jahr 20240506

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.