Suche einschränken:
Zur Kasse

Kritik der Grünen Ökonomie

Die ökonomischen und ökologischen Grundlagen eines allgemeinen Wohlstands sind in Gefahr, die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Das Konzept der »Grünen Ökonomie« will als neues Leitbild Lösungen anbieten. Im Zentrum aktuellen Wirtschaftens stehen meist Großtechnologien, die global agierenden Unternehmen noch mehr Kontrolle über zentrale Bereiche unseres Lebens gewähren. Doch können »grüne« Technologien eine Lösung sein, wenn sie den Konsum weiter anheizen? Wer kommt für die Folgekosten von Atomstrom, Fracking & Co. auf? Das Buch unterzieht die Grüne Ökonomie einer kritischen Prüfung, testet ihre Versprechen, erörtert ihre Möglichkeiten, beschreibt die tatsächlichen Konsequenzen, nennt ihre blinden Flecke - und skizziert einen Weg, um globale Krisen auch unter sozialen Gesichtspunkten zu meistern.

CHF 22.50

Lieferbar

ISBN 9783865817488
Sprache ger
Cover Grüne, die Grünen (Partei), Nachhaltigkeit, Konsum, Konsumgesellschaft, Gesellschaftskritik, Umweltpolitik, Gesellschaft, Umweltpolitik, nachhaltige Entwicklung, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Oekom
Jahr 2015

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.