Suche einschränken:
Zur Kasse

Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Gender Studies

Günter, Manuela / Keck, Annette

Kulturwissenschaftliche Perspektiven der Gender Studies

Gender Studies sind in letzter Zeit von unterschiedlichen Seiten unter Beschuss
geraten: Die einen monieren, dass im Zuge der Verwissenschaftlichung von
feministischer Gesellschaftskritik das ursprüngliche Anliegen, die Stärkung
von Frauen, aus dem Blick gerückt sei, die Vervielfältigung von Differenz in
den Theoriediskussionen führe zu einer Erhöhung von Komplexität, die politisch
nicht einzuholen sei. Die anderen wiederum bestreiten grundsätzlich die
Wissenschaftlichkeit der Gender Studies und diffamieren sie als politische
Ideologie.
Der vorliegende Band begegnet diesen Angriffen, indem er historische und
systematische Perspektiven der Gender Studies in den Kulturwissenschaften
entwickelt. Tatsächlich befinden sich die Gender Studies, so ein Befund der
Herausgeberinnen, in einem höchst paradoxen Zwischenraum von Institutionalisierung
und Marginalisierung. Die Beiträge aus Philosophie, Ethnologie,
Literatur-, Theater-, Geschichts- und Medienwissenschaften reflektieren diese
Position und machen zugleich deutlich, dass wir in den Wissenschaften
keinesfalls auf das kritische Potential der Gender Studies verzichten können.

CHF 35.90

Lieferbar

ISBN 9783865993915
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Kulturverlag Kadmos
Jahr 2018

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.