Suche einschränken:
Zur Kasse

Kundenorientierung

Nerdinger, Friedemann W.

Kundenorientierung

Kundenorientierung bedeutet, die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu erkennen und sich zu bemühen, diese zu erfüllen. Sie dient der längerfristigen Bindung von Kunden und kann auf wettbewerbsintensiven Märkten das Überleben des Unternehmens sichern. Um kundenorientiertes Verhalten zu fördern, müssen Führungskräfte verstehen, wie Kundenzufriedenheit entsteht, welche Bedingungen dabei zu beachten sind und welche Maßnahmen sie ergreifen müssen.
Der Band stellt zunächst die theoretischen Modelle der Kundenzufriedenheit und Methoden zu ihrer Erfassung vor. Dabei werden wichtige Bedingungen für die Entstehung von Kundenorientierung, wie z.B. die Persönlichkeit des Mitarbeiters, seine Motivation, Rollenkonflikte im Kontakt mit dem Kunden sowie das Organisationsklima, ausführlich dargestellt und erläutert. Im Anschluss daran wird das Vorgehen bei der Rekrutierung und Auswahl von Mitarbeitern, bei der Beurteilung ihrer Leistung, beim Training notwendiger Fähigkeiten und bei der Belohnung kundenorientierten Verhaltens anhand von Beispielen aus der Unternehmenspraxis detailliert beschrieben.

CHF 36.90

Lieferbar

ISBN 9783801714765
Sprache ger
Cover Kundendienst, Kundenbetreuung, Service, Personal, Personalwesen, Personalmanagement, Unternehmenskultur, Human Resource Management, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Hogrefe Verlag GmbH
Jahr 20030708

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.