Suche einschränken:
Zur Kasse

Die Macht der Kunst

Gabriel, Markus

Die Macht der Kunst

Wir leben in einer ästhetischen Epoche. Kunstwerke sind allgegenwärtig. Dazu kommt, dass es heutzutage zunehmend schwieriger wird, Kunst von Design zu unterscheiden. Indem sie sich vereinigen, wechseln Kunstwerke und Designgegenstände Form und Aspekt und treten da in Erscheinung, wo man sie nicht erwartet. Gegenüber dieser Allgegenwärtigkeit der Kunst wird in diesem Essay die folgende Frage behandeln: Wie ist die Kunst so mächtig geworden, dass wir unfähig sind, uns eine Wirklichkeit vorzustellen, die nicht von ihren Parametern bestimmt wird? Denn die Kunst wird durch keine fremden und entfremdenden Kräfte kontrolliert, die unter ihrem Deckmantel zum Ausdruck kommen. Kunst ist tatsächlich unkontrollierbar. Niemand, nicht einmal der Künstler, ist in der Position, ihre Geschicke zu lenken. Kunst kontrolliert uns, ohne uns ein spezifisches Interesse kundzutun, sie ist die Superintelligenz, vor der es zahlreichen Kritikern der digitalen Technologien graust.

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783883963419
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Merve Verlag GmbH
Jahr 202109

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.