Suche einschränken:
Zur Kasse

Leben auf Kredit

Krämer, Felix

Leben auf Kredit

Schulden prägen das Leben vieler Millionen Menschen in den USA. Felix Krämer macht sich auf die Suche nach ihren Geschichten von 1865 bis in die Gegenwart. Dabei wird deutlich, dass insbesondere Schwarze Amerikaner:innen, aber auch Frauen, Arbeiter:innen oder Migrant:innen immer wieder höheren Kreditrisiken oder untragbaren Konditionen ausgesetzt waren. Solche Unterschiede werden mit dem Begriff der »Schuldendifferenz« adressiert. Das Buch zeigt dies an verschiedenen Verschuldungsformen wie dem System des Sharecropping nach Ende der Sklaverei, an Bildern von Loan Sharks oder an Immobilienschulden und zeichnet nach, wie Studienverschuldung und Kreditkartenpraktiken den Neoliberalismus in die Alltagserfahrungen der Menschen bringen. Mit seinem Fokus auf Prekarisierung durch Verschuldung legt das Buch eine Produktionslinie des »wealth gap« in den USA frei und füllt so eine Leerstelle in der neuen Kapitalismusgeschichte.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783593517681
Sprache ger
Cover credit history, deadbeats, debtfare state, Geschichte von Eigentum und Kredit, loan sharking, Open Access, predatory lending, rote Zahlen, Schulden in den USA, Schuldengeschichte, Verschuldung, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Kapitalismus, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Verstehen, Verstehen, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Amerikanische Geschichte, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20240515

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.