Suche einschränken:
Zur Kasse

Lernaufgabe zur Förderung der Fertigkeit Sprechen als kommunikative Kompetenz. Planung und didaktische Begründung

Anonym

Lernaufgabe zur Förderung der Fertigkeit Sprechen als kommunikative Kompetenz. Planung und didaktische Begründung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung erstellt eine Lernaufgabe zur Förderung der Kompetenz Sprechen. Die Vorstellung der Lernaufgabe ist in drei wesentliche Abschnitte eingeteilt. In den ersten beiden Kapiteln werden der Unterrichts- beziehungsweise Lerngegenstand sowie die Lernaufgabe vorgestellt. Daraufhin folgt im dritten Kapitel eine didaktische Analyse mit besonderem Fokus auf die Lernziele sowie die Merkmale einer Lernaufgabe nach Caspari und Kleppin. Das vierte Kapitel enthält eine methodische Analyse, das heißt die Erläuterung der methodischen Umsetzung der Lernaufgabe im Unterricht.In diesem Abschnitt werden die vom Europarat und der Kultusministerkonferenz festgelegten und verlangten Ziele zu den Kompetenzen Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung und interkultureller Kompetenz auf Grundlage didaktischer Methoden in ihrer Umsetzung dargestellt. Außerdem werden in diesem Abschnitt die angewandten Sozialformen, Lernmaterialen sowie die Rolle des Lehrers anhand von einschlägiger Fachliteratur präsentiert. Die Ausarbeitung schließt mit einer kurzen Reflexion bzw. einem Fazit.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783346452214
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20210825

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.