Suche einschränken:
Zur Kasse

Lernen im Trialog

Zentrale Zeugnisse von Judentum, Christentum und Islam sind Synagoge, Kirche und Moschee: die heiligen Räume der drei abrahamischen Religionen.Das vorliegende Pilotheft aus der Praxisreihe Lernen im Trialog will Anregungen, Hilfestellungen und Beispiele liefern, um mit Schülerinnen und Schülern jüdische, christliche und muslimische Gotteshäuser zu entdecken, zu deuten und zu gestalten.Nach religionspädagogischen Einführungen zeigen Beispiele, wie Schülerinnen und Schüler zu kompetenten Führern durch die Gotteshäuser werden, wie Menschen in einem Erzählcafé über heilige Räume ins Gespräch kommen oder wie an der Schule ein interkultureller Raum der Stille entsteht. Dabei geht es nicht nur darum, die vielfältige Zeichen- und Symbolsprache der heiligen Räume deuten und verstehen zu lernen. Vielmehr will ein auf konkrete Kompetenzen abzielender Bildungsprozess Kinder und Jugendliche befähigen, selber bei der Gestaltung von religiösen Räumen mitzuwirken und kreativ zu werden.Mit Beiträgen von:Hartmut Rupp, Ali Özgür Özdil, Esther Kontarsky, Bärbel Beinhauer-Köhler

CHF 31.50

Lieferbar

ISBN 9783140536509
Sprache ger
Cover Lehrermaterial Schöningh, Religion allgemein, evangelische Religion, Katholische Religion, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Schule und Lernen: Religion: Christentum, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Für die Gemeinschaftsschule, Für die Mittelstufenschule, Für die Oberschule, Für die Realschule, Für die Realschule plus, Für die Regelschule, Für die Regionale Schule / Regionalschule, Für die Sekundarschule, Für die Stadtteilschule, Für das Gymnasium, Für die Integrierte Gesamtschule, Geheftet (Geh)
Verlag Schoeningh Verlag
Jahr 20121109

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.