Suche einschränken:
Zur Kasse

Lernen im Trialog

Feste feiern, Jahreszeiten - Mahlzeiten - Lebenszeiten" widmet sich den religiösen Festen in Judentum, Christentum und Islam.Erprobte Beispiele aus Schulen zeigen, wie interreligiöses Lernen anhand von Feiertagen im Jahresverlauf und zu besonderen Lebensabschnitten gelingen kann.Der Band regt an, mit Schülerinnen und Schülern aus Sekundarstufe I und II eigene Traditionen besser kennenzulernen und Feste, Sitten und Riten anderer Religionen zu erkunden. Jüngere Schülerinnen und Schüler können beispielsweise erlebnisorientiert die Bedeutung von Jom Kippur, Ostern und Opferfest entdecken, Oberstufenschülerinnen und -schüler hingegen beim Thema Speisevorschriften bioethische Fragestellungen diskutieren.Das Heft betrachtet die drei monotheistischen Religionen nicht nur in ihrer Bedeutung für Individuum und Gemeinde, sondern als Bestandteile einer pluralistischen Gesellschaft.Mit Beiträgen von: Julian Chaim Soussan, Klaus König und Naciye Kamcili-Yildiz

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783140536516
Sprache ger
Cover evangelische Religion, Lehrermaterial Schöningh, Katholische Religion, Religion allgemein, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen, Schule und Lernen: Religion: Christentum, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Für die Gemeinschaftsschule, Für die Mittelstufenschule, Für die Oberschule, Für die Realschule, Für die Realschule plus, Für die Regelschule, Für die Regionale Schule / Regionalschule, Für die Sekundarschule, Für die Stadtteilschule, Für das Gymnasium, Für die Integrierte Gesamtschule, Geheftet (Geh)
Verlag Schoeningh Verlag
Jahr 20131108

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.