Suche einschränken:
Zur Kasse

Margarete Heymann-Loebenstein

Sie studierte am Bauhaus, leitete ein visionäres Designunternehmen und wurde von den Nazis ins Exil gezwungen: Die Biografie von Margarete Heymann-Loebenstein (1899-1990) ist ein Stück deutsche Zeitgeschichte. Ihre kühnen und ausgefallenen Entwürfe für moderne Gebrauchskeramik machten sie in den 1920er Jahren international erfolgreich und begeistern bis heute.Mit abstrakten Formen, leuchtenden Farben und expressiven Dekoren setzten die Arbeiten von Margarete Heymann-Loebenstein Designstandards und zählen zu den herausragenden Keramikbeispielen der Weimarer Republik. Der reich illustrierte Band zeichnet ihr Leben und Werk auf Basis aktueller Forschung und unveröffentlichtem Archivmaterial nach. Ein Schwerpunkt liegt auf den 1923 von der jungen Bauhäuslerin vor den Toren Berlins gegründeten Haël-Werkstätten für künstlerische Keramik, deren hundertjähriges Gründungsjubiläum den Anlass für eine erste Monografie der Künstlerin gibt.

CHF 52.50

Lieferbar

ISBN 9783777442426
Sprache ger
Cover Kunst 20. Jahrhundert, Kunst- und Kulturgeschichte, kunstgewerbe, Künstlermonographien, Porzellan und Keramik, Kunsthandwerk, Porzellan/Keramik, Art 20th Century, Art and Cultural History, Arts and Crafts, Artist monographs, Porcelain and Ceramics, Handicraft, Porcelain/Ceramic, Keramik, Glas, Mosaikkunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Deutschland, Bauhaus, Bauhaus, Fester Einband
Verlag Hirmer
Jahr 202307

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.