Suche einschränken:
Zur Kasse

Maritime Kultur

Books LLC

Maritime Kultur

Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: Shanty, Liste seemännischer Fachwörter, Seemannskultur, Hornpipe, Flaggenparade, Pökeln, Salutschuss, Galionsfigur, Flaggenschmuck, Kapitänsbild, Schiffstaufe, Seemannsgarn, Äquatortaufe, Neptunfest, Seemannssonntag, Dippen. Auszug: Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see- und binnen-gängigen Schiffen benutzt werden (siehe auch Portal:Schifffahrt, es enthält ein Verzeichnis von Artikeln zum Thema Schifffahrt): Signalflagge - A Winkeralphabet - ASchlüsselwort: Alfa A.B.able bodied - so viel wie fähig, tüchtig, tauglich und arbeitsfähig. Der A.B. ist eine Fachkraft, entspricht international dem deutschen Matrosen, im Gegensatz zu O.S. = ordinary seaman = eine Hilfskraft. A.B. wird hinter den Namen der Seeleute in die Musterrolle geschriebenAakein kahnähnliches Plattbodenschiff-Segelfahrzeug aus den NiederlandenAalbootein holländisches Segelboot vom gleichen Typ wie der BotterabbackenAbräumen der Back (Tisch) durch den oder die BackschafterabbakenDas Auslegen von Baken usw., das ein Fahrwasser in flachen Gewässern kennzeichnen sollabandonnieren1. Das Überlassen der Rechte an einem havarierten Schiff dem Versicherer, der die Versicherungssumme zahlt. 2. Das Verlassen eines Schiffes auf See wegen HavarieabblendenDas Löschen oder Abdecken nach außen scheinender Lichter.abbrassendie Rahen werden derart gedreht, dass sie etwas mehr in die Querschiffrichtung zu liegen kommenabbringenein auf Grund gelaufenes, festgekommenes Schiff wieder flott machenabdeckensich so positionieren, dass ein anderes Fahrzeug in den eigenen Windschatten (die Abdeckung) gerätAbdriftseitliche Versetzung (Abtreiben) vom angestrebten Kurs, beispielsweise durch die Einwirkung von seitlichem Wind, seitlicher See oder auch seitlichem Stromabenternvon einem Mast herunterklettern, Gegenteil von aufenternAberrationMissweisung der Kompassnadel durch das Erdmagnetfeld, sowie Ablenkung durch Magnetfelder an Bord eines Schiffesabfadenein Fahrwasser ausloten, wobei der Faden (1, 83 m) als Maß genommen istabfallenKursänderung eines Segelschiffes weg von der Windrichtung. Gegenteil: anluven (Anluven_und_Abfallen)abflauenNachlassen des

CHF 29.50

Lieferbar

ISBN 9781159154677
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20120820

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.