Suche einschränken:
Zur Kasse

Max Weber, die Ökologie und der Katholizismus

Hersche, Peter

Max Weber, die Ökologie und der Katholizismus

Der in der Forschung vernachlässigte «andere» Max Weber - jenseits von Kulturprotestantismus, Rationalismus und Fortschrittsdenken - steht im Mittelpunkt dieser Studie. Nach seiner gesundheitlichen Krise, dem langen Aufenthalt in Rom und vielen Reisen stand der Gelehrte der Lebensreform um 1900 nahe, kritisierte den umweltzerstörenden technischen Fortschritt und interessierte sich für den Katholizismus und andere Alternativen zur Moderne. Das Buch zeigt den Zusammenhang dieser Gebiete auf und legt daraus folgernd eine neue Interpretation der «Weber-These» zur «Protestantischen Ethik» vor, nämlich als Gegenstück der katholischen agrarischen Mentalität, die den kapitalistischen Fortschritt hemmte. Zuletzt wird die Aktualität Webers anhand der heutigen ökologischen Probleme am Beispiel von Brasilien aufgezeigt.

CHF 45.00

Lieferbar

ISBN 9783796542749
Sprache ger
Cover Geschichte, Kapitalismus, protestantische Ethik, Brasilien, Technikkritik, Landschaftsschutz, Max Weber, Lebensreform, Ökologie, Pfingstbewegung, Katholizismus, Barockzeitalter, Italien, Religionssoziologie, Landwirtschaft, Gegenreformation, Sozialtheorie, Wirtschaftsgeschichte, Religiöse und theokratische Ideologien, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte der Religion, Europäische Geschichte: Reformation, Wirtschaftssysteme und -strukturen, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte der Religion, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte der Religion, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag schwabe
Jahr 20201116

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.