Suche einschränken:
Zur Kasse

Mediation als Mittel der Internationalen Konfliktbearbeitung

Dowedeit, Raik

Mediation als Mittel der Internationalen Konfliktbearbeitung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Universität Rostock, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der hier vorliegenden Seminararbeit ist es, die Mediation als Mittel der
Internationalen Konfliktbearbeitung genauer zu betrachten. Zunächst soll daher eine genaue Bestimmung des Begriffs Konflikt auf internationaler Ebene erarbeitet werden und gleichzeitig auf die verschiedenen Konflikttypen sowie
Konfliktintensitäten eingegangen werden. Der zweite Abschnitt dieser Arbeit wird sich dann mit der Mediation beschäftigen, darin soll zunächst auf den allgemeinen Begriff und zwei verschiedene Ansätze des Mediationsverfahrens eingegangen werden. Anschließend soll eine detaillierte Bestimmung des Mediationsbegriffs im politischen Bereich herausgearbeitet und abschließend wird auf die Rolle des Mediators eingegangen werden. Der Letzte Abschnitt wird sich dann mit den Formen der Mediation im Internationalen Konfliktmanagement beschäftigen. Dazu wird zuerst auf die Ebene der staatlichen, klassischen Verhandlungsdiplomatie und anschließend auf die Nichtstaatliche Ebene und die jeweiligen Akteure eingegangen werden. Den Abschluss dieser Seminararbeit bildet eine Bewertung der Mediation als Form der Internationalen Konfliktbearbeitung.

CHF 24.90

Lieferbar

ISBN 9783640251506
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20090125

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.