Suche einschränken:
Zur Kasse

Medientheorien: Grundwissen und Geschichte

Ströhl, Andreas

Medientheorien: Grundwissen und Geschichte

Andreas Ströhl stellt in seinem Buch die wichtigsten Medientheorien verständlich vor. Ausgehend von Platon gelangt er über Kant und Hegel zu den Denker:innen des 20. Jahrhunderts, darunter Brecht, Benjamin, Bühler, Shannon und Weaver, McLuhan, Adorno, Horkheimer, Habermas, Barthes, Sontag, Luhmann, Postman, Flusser. Auch auf Theoretiker der Postmoderne und Gegenwart, wie Virilio und Kittler, geht er ein.

CHF 37.90

Lieferbar

ISBN 9783825261740
Sprache ger
Cover Höhlengleichnis, Simulakra, Reproduzierbarkeit, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Medien- und Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Medientheorie/-philosophie, Medientheorie/-philosophie, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Pädagogik, für die Hochschulausbildung, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Uni-Taschenbücher, UVK
Jahr 20240408

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.