Suche einschränken:
Zur Kasse

Mein verwundetes Herz

Doerry, Martin

Mein verwundetes Herz

So zeitgeschichtlich bedeutsam, eindringlich und ergreifend wie Anne Franks TagebuchUnter dem Druck der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zerbricht die deutsch-jüdische Familie Jahn. Als die Jüdin Lilli Jahn im September 1943 in das Arbeitslager Breitenau gebracht wird, halten nur noch ihre fünf Kinder fest zu ihr. Fast täglich schicken sie ihr Briefe, die Lilli helfen, das Grauen des Lageralltags zu überstehen, und die sie auf herausgeschmuggelten Papieren erwidert. Im März 1944 wird Lilli Jahn nach Auschwitz deportiert und stirbt dort. In einzigartiger Vollständigkeit sind über 500 Briefe erhalten, die an ein dramatisches Schicksal des Holocausts und eine bedingungslose Liebe erinnern. Ein zutiefst ergreifendes Zeitzeugnis mit einem aktualisierten Vorwort von Martin Doerry, dem Autor und Enkel von Lilli Jahn.

CHF 17.50

Lieferbar

ISBN 9783328103370
Sprache ger
Cover Judenverfolgung : Berichte, Erinnerungen, Briefwechsel (div.), Judenverfolgung, Konzentrationslager, Kassel, Breitenau, Kinderbriefe, Nationalsozialismus, Briefbiographie, Jüdin, Biografien: allgemein, Faschismus und Nationalsozialismus, Deutschland, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), auseinandersetzen, Zweiter Weltkrieg, Zeitzeugnis, Biografien: allgemein, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Deutschland, entdecken, Nürnberger Gesetze, Gerhard Jahn, Bombenkrieg, Deutsch-Jüdische Geschichte, Arbeitserziehungslager, Holocaustliteratur, Quellen NS-Zeit, Quellen Holocaust, Unterricht Holocaust, Schule Holocaust, Kriegskinder, Biografien: allgemein, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Deutschland, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Penguin Verlag TB
Jahr 20181112

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.