Suche einschränken:
Zur Kasse

Metakognitive Therapie

Die Metakognitive Therapie basiert auf dem Prinzip, dass Sich-Sorgen und Grübeln universelle Prozesse sind, die zu emotionalen Störungen führen.
Dieser Band gibt eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und die therapeutischen Prinzipien der metakognitiven Therapie. Die Autoren erläutern anschaulich, wie die metakognitive Therapie es Menschen ermöglichen kann, aus sich wiederholenden Denkmustern auszubrechen und somit langandauerndes psychisches Leid zu beenden.
Als wertvolle Ressource eignet sich das Buch sowohl für Studenten als auch für Praktiker, die ein grundlegendes Verständnis der metakognitiven Therapie und ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zu traditionellen Formen der kognitiven Verhaltenstherapie entwickeln möchten.

CHF 22.90

Lieferbar

ISBN 9783955710026
Sprache ger
Cover Kognitive Verhaltenstherapie, Metakognitive Therapie, grübeln, Sorgen, Therapeutische Skills, Denkmuster, Emotionale Störungen, Emotionen, MKT, Psychisches Leid, Psychologie, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Junfermann
Jahr 20141218

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.