Suche einschränken:
Zur Kasse

Minoritäre Technologien

Hubatschke, Christoph

Minoritäre Technologien

Erstmals beleuchtet ein Forschungsband die bisher kaum beachteten technikphilosophischen Aspekte im Werk von Gilles Deleuze und Félix Guattari. In einer systematischen Darstellung werden zentrale Begriffe wie Maschine, Gefüge, Kontrollgesellschaft und Post-Media sowie wichtige Referenzautoren wie Spinoza, Marx, Simondon, Leroi-Guorhan und Foucault diskutiert. Mit seinem Konzept der »minoritären Technologien« aktualisiert Christoph Hubatschke die deleuzo-guattarische Techniktheorie und bezieht unter anderem auch feministische Einsätze mit ein. Deutlich stellt sich heraus, dass eine von Deleuze und Guattari informierte Technikphilosophie auch heute noch Antworten auf höchst relevante technopolitische Fragen gibt.

CHF 68.00

Lieferbar

ISBN 9783593518886
Sprache ger
Cover Technikphilosophie, Philosophiegeschichte, Deleuze, Guattari, Techniktheorie, Kritische Theorie, Spinoza, Technikbegriff, Poststrukturalismus, mensch und maschine, Kritische Philosophie, Marx, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Sozialtheorie, Strukturalismus und Post-Strukturalismus, Technologie, allgemein, Technologie, allgemein, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Campus
Jahr 20240306

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.