Suche einschränken:
Zur Kasse

Mohngewächse

Books LLC

Mohngewächse

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Schlafmohn, Kalifornischer Mohn, Hohler Lerchensporn, Klatschmohn, Schöllkraut, Saat-Mohn, Gefingerter Lerchensporn, Gelber Hornmohn, Herzblumen, Bastard-Mohn, Ranken-Erdrauch, Türkischer Mohn, Lerchensporne, Islandmohn, Gewöhnlicher Erdrauch, Erdrauchgewächse, Arznei-Mohn, Blasser Erdrauch, Rankender Lerchensporn, Arctomecon californica, Mexikanischer Tulpenmohn, Tränendes Herz, Alpen-Mohn, Atlas-Mohn, Mittlerer Lerchensporn, Marienkäfer-Mohn, Sand-Mohn, Arktischer Mohn, Behaarter Mohn, Immergrüner Lerchensporn, Corydalis flavula, Gelber Lerchensporn, Dunkler Erdrauch, Corydalis scouleri, Anatolischer Mohn, Federmohn, Fernöstliche Herzblume, Mexikanischer Stachelmohn, Arctomecon humilis. Auszug: Der aus dem östlichen Mittelmeerraum stammende Schlafmohn (Papaver somniferum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Der Samen kann als Nahrungsmittel sowie zur Ölgewinnung verwendet werden. Die Pflanze führt außerdem einen morphinhaltigen Milchsaft, aus dem Opium hergestellt wird. Der botanische Name leitet sich aus dem Lateinischen ab: somniferum = Schlaf bringend. Er verweist auf die Verwendung als Schlafmittel für Kinder in der griechischen Antike. Es existieren zahlreiche Zuchtsorten, die sich unter anderem durch Gehalt und Zusammensetzung der Alkaloide unterscheiden. Der Schlafmohn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 cm bis 1, 5 m erreicht. Der runde, überlaufende Stängel ist selten verzweigt. Die Laubblätter sind 5-15 cm lang. Die Pflanze, ausgenommen der Samen, ist giftig. Die relativ große Blütenknospe ist meist 15-25 (10-30) mm lang und steht auf schlanken, haarigen Blütenstielen. Beim Öffnen der Blütenknospe fallen die zwei Kelchblätter ab. Die geöffneten, radiärsymmetrischen, zwittrigen Blüten haben einen Durchmesser von 5-10 cm. Die vier weißen bis violetten (selten roten) Blütenkronblätter sind etwa doppelt so groß wie die Kelchblätter und weisen am Grund einen dunklen Fleck auf. Blütezeit ist von Juni bis August. Die Staubblätter haben gelbe Staubfäden und 2-4 mm lange Staubbeutel. Die Blüte ist meist schon nach wenigen Tagen komplett bestäubt und wirft dann auch ihre Blütenkronblätter ab. Die Blüten von Ziermohnrassen können andersfarbig sein und mehr als vier Blütenkronblätter besitzen. Die kugeligen Kapselfrüchte enthalten zahlreiche Samen. Stahlblaue Samen sind der Wildform am ähnlichsten, weißliche Samen enthalten weniger Öl und werden zur Mehlherstellung verwendet. Eine Sorte mit grauen Samen (Waldviertler Graumohn) ist in Österreich populär und dessen Herkunftsbezeichnung geschützt. Mohnkapseln Die Ahnen des Schlafmohns sind unbekannt und vermutlich dieselben wie die des im westlichen Mitte

CHF 23.50

Lieferbar

ISBN 9781159184438
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20160204

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.