Suche einschränken:
Zur Kasse

Musik und Dichtung

Für Georg Philipp Telemann ist eine beachtenswerte literarische Kompetenzzu konstatieren, die sich mit der ungewöhnlichen musikalischenBegabung, einer hervorragenden Bildung, der Beweglichkeit des Geistesund auch mit sozialer Befähigung verband. Sie äußert sich in vielenLebens- und Schaffensbereichen, so in den eigenen Dichtungen, im Briefwechsel, in den Beziehungen zu literarischen Kreisen sowie in der kreativenZusammenarbeit mit einzelnen Dichtern. Sie manifestiert sich auchin der Art und Weise, wie Telemann Dichtungen zur Vertonung auswählteund sie ihrem Charakter und ihrer Struktur gemäß musikalisch umsetzteund dabei nach Deutlichkeit und Klarheit strebte.Der vorliegende Tagungsband widmet sich Aspekten eines weitgestecktenThemas. In den Blickpunkt rücken unter anderem Elemente des theologisch-geistesgeschichtlichen und politischen Kontextes von TelemannsVokalmusik, Dichter wie Erdmann Neumeister, Christian Friedrich Weichmannund Joachim Johann Daniel Zimmermann, der Neubeginn der Liedproduktionum 1730, die deutschen Textfassungen italienischer Opernlibretto-Vorlagen, die »eingemischten Poesien« in Evangelien-Passionensowie die Praxis der Textkompilation in der Kirchenmusik. Nicht zuletztsteht Telemann selbst als Dichter im Fokus. Schlaglichtartig werden Bandbreiteund Vielfalt der Traditionen und innovativen Entwicklungen, dersich wandelnden Tendenzen und Praktiken, der Amalgamierung vonFremdem und der Etablierung von Eigenem aufgezeigt, die in Text undVertonung von Telemanns Vokalmusik Niederschlag fanden und sieprägen.

CHF 102.00

Lieferbar

ISBN 9783487162492
Sprache ger
Cover Dichtung, Erdmann Neumeister, Georg Philipp Telemann, Libretto, Literaturgeschichte, Musik und Dichtung, Oratorium, Passion, Passion, Passion, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Olms Georg Vlg.
Jahr 202302

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.