Suche einschränken:
Zur Kasse

Nachhaltige öffentliche Beschaffung

Hauser, Matthias / Piskóty, Réka

Nachhaltige öffentliche Beschaffung

Das totalrevidierte Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB), das am 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist, leitet einen Umbruch vom Preis- zum Qualitätswettbewerb ein. Ein zentraler Bestandteil des Qualitätsverständnisses ist die Nachhaltigkeit nach wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten.
In der EU hat die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit zu wegweisender Rechtsprechung des EuGH geführt und wurde 2014 in den massgebenden Richtlinien geregelt. Dieses Buch vergleicht die Vorgaben und den Spielraum, den das EU-Beschaffungsrecht für die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit setzt, mit dem neuen BöB.
Die Autoren zeigen auf, welche Erkenntnisse aus dem EU-Recht für die Auslegung des schweizerischen Vergaberechts relevant sind. Ausserdem geben sie konkrete Hinweise zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeit im Vergabeverfahren. Damit ist das Buch gleichermassen für Ausschreibungsbehörden und für Unternehmen wie für Gerichte und Anwälte von Interesse, die sich mit Fragen öffentlicher Beschaffung beschäftigen.

CHF 120.00

Lieferbar

ISBN 9783727222085
Sprache ger
Cover Beschaffungswesen, öffentliche Beschaffung, Nachhaltigkeit, ökologische Nachhaltigkeit, Wirtschaftliche Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit, Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen, BöB, EU-Richtlinien, Schweiz, Swissness, EU, Europäische Union, EU, Europäische Union, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Stämpfli Verlag
Jahr 20231207

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.