Suche einschränken:
Zur Kasse

Narco Wars

Specht, Martin

Narco Wars

Martin Spechts Reportagen sind direkt an den Schauplätzen des globalen Drogenkrieges entstanden: Er trifft einen Auf-tragsmörder, der in Honduras u. a. für ein kolumbianisches Drogenkartell tötet, oder beobachtet die mexikanische Polizei und die Armee in Afghanistan bei ihren umstrittenen Einsätzen im Drogenkrieg. Specht spricht mit Fahndern US-amerikanischer Spezialkräfte über ihre geheimen Operationen und mit »Mr. Kokain« und »Mr. Heroin« bei Europol über die Schmuggelwege nach Europa, oder er recherchiert, wie der Amphetaminmarkt mit dem syrischen Bürgerkrieg zusammenhängt.
Wie im »War on Terror« ist auch im »War on Drugs« die Grenze zwischen rechtsstaatlicher Strafverfolgung und geheimdienstlichen Operationen längst verwischt. Die internationale Staatengemeinschaft ist in einen Konflikt mit völlig ungewissem Ausgang verwickelt.
Martin Spechts Nahaufnahmen des globalen Drogenkrieges zeigen, wie wenig die bisherigen Strategien zur Bewältigung des Problems taugen.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783861539117
Sprache ger
Cover Sozialwissenschaften, Soziologie, Amphetaminmarkt, Europol, Mexiko, DEA, Drogenkrieg, War on Drugs, Westafrika, Myanmar, Iran, Afghanistan, USA, San Salvador, Guatemala, Zentralamerika, Lateinamerika, Mittelamerika, Südamerika, Kolumbien, Honduras, UNODC, terrorbekämpfung, Goldenes Dreieck, Marihuana, Drogenschmuggel, Heroin, Dennis Gögel, Drogenkartell, Medellin, Kiki Camarena, Cannabis, Den Haag, San Pedro Sula, Roberto Escobar, Pablo Escobar, Drogenhandel, Ciudad Juarez, Kokain, crystal meth, Mara, Tadschikistan, Organisiertes Verbrechen, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Zentralamerika (inklusive Mexiko), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Ch. Links
Jahr 20160831

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.