Suche einschränken:
Zur Kasse

Natur als Bildungsansatz im Elementarbereich

Fischer, Ute Christine

Natur als Bildungsansatz im Elementarbereich

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Modul 2A2, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie fördert die Waldpädagogik die ganzheitliche Vorbereitung auf die Schule? Die Forschungsarbeit hat das Ziel darzustellen, welche Förderungsmaßnahmen in der Waldpädagogik im Elementarbereich im Jahr 2020 zur ganzheitlichen Schulvorbereitung im deutschen Schulsystem angewandt werden.Hierfür wurde ein Experteninterview nach Gläser und Laudel geführt, unter Zuhilfenahme der zusammenfassenden Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet und mit dem aktuellen Forschungsstand und theoretischen Vorverständnis verglichen.Dabei bestätigt sich, aufgrund von aktueller Literatur zum Forschungsstand die Annahme, dass Kinder aus Waldkindergärten in vielen Bereichen nach wie vor mindestens ebenso gut, wenn nicht noch besser auf die schulischen Anforderungen vorbereitet werden, wie Kinder aus Regelkindergärten, während in anderen wenigen Bereichen leichte Defizite zu vermerken sind und es wird deutlich, welche Förderungsmaßnahmen im Einzelnen durchgeführt werden. Weiterführende Forschungen sind auf Grundlage dieser Einzelfallstudie wünschenswert.

CHF 63.00

Lieferbar

ISBN 9783346388155
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Grin Verlag
Jahr 20210830

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.