Suche einschränken:
Zur Kasse

Nein und Amen

Ranke-Heinemann, Uta

Nein und Amen

Die weltweit erste Professorin für katholische Theologie, UtaRanke-Heinemann, verlor 1987 ihre Lehrbefugnis, weil sie dieJungfrauengeburt in Frage stellte. Ihre Zweifel an den Legenden des Neuen Testaments und am christlichen Glaubensbekenntnis haben sich seither vermehrt. In ihrem internationalen Bestseller Nein und Amen erörtert sie darüber hinaus die universale Hoffnung - auch in anderen Weltreligionen - auf ein ewiges Leben jenseits des Todes.Die Tochter des früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann trat nach dem Studium der evangelischen Theologie 1953 zum Katholizismus über. Sie promovierte 1954 in katholischer Theologie, habilitierte sich 1969 als erste Frau in diesem Fach und wurde 1970 die weltweit erste Professorin für katholische Theologie. 1987 verlor sie ihren Lehrstuhl (Neues Testament undAlte Kirchengeschichte) an der Universität Essen, weil sie an derJungfrauengeburt zweifelte. Ende 1987 erhielt sie einen kirchen-unabhängigen Lehrstuhl für Religionsgeschichte an der Essener Universität.

CHF 16.90

Lieferbar

ISBN 9783453211827
Sprache ger
Cover Geld, Frau, Bestseller, LebennachdemTod, Glaube, Christen, Christentum, Religion, Autobiografien: Religion und Spirituelles, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Deutschland, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Heyne Taschenb.
Jahr 20021001

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.