Suche einschränken:
Zur Kasse

Nichts ist okay!

Zwei Stimmen, zwei Autoren, schwarz und weiß..
Eigentlich wollte Rashad nur eine Tüte Chips kaufen, doch kaum hat er den Laden betreten, wird er von einem Polizisten brutal niedergeschlagen. Beobachtet hat den Vorfall ein anderer Junge: Quinn, der ausgerechnet mit der Familie des Angreifers befreundet ist. Rashad ist schwarz, der Polizist weiß. Ein weiterer rassistischer Übergriff? Wie so viele? Rashad landet im Krankenhaus, und Quinn steht zwischen den Fronten. Er muss sich entscheiden: Tritt er als Zeuge auf und wird zum Verräter? Oder hält er den Mund und schweigt zu Diskriminierung und Gewalt. Derweil organisieren Rashads Freunde eine Demonstration gegen Rassismus und Polizeiwillkür. Eine Stadt gerät in Ausnahmezustand. Und zwei Jugendliche mittendrin.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783423626774
Sprache ger
Cover Deutschunterricht, Gruppenzwang, Jugendroman, Klassenlektüre, Leseförderung, Literaturunterricht, Loyalität, Mut, Polizeigewalt, Rassismus, Roman für Schüler, Schule, Schullektüre, Schullketüre Deutsch Klasse 9, Unterrichtslektüre, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmodelle, USA, young adult, Zivilcourage, Gewissenskonflikt, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, auseinandersetzen, Schuld und Verantwortung, Polizeiwillkür, Zeuge, Wahrheit, Verrat, Diskriminierung, Diskriminierung und Gewalt, Gewalt, #blacklivesmatter, BlackLivesMatter-Bewegung, Vater-Sohn-Beziehung, problematische Vaterbeziehung, Vorurteile, politische Dimension des Sports, Jugendsprache in den neuen Medien, Lebenswelt Jugendlicher in den USA, Rassismus im Sport, Basketball, Toleranz, Zivilcourage, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, empfohlenes Alter: ab 14 Jahre, geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag DTV
Jahr 20180420

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.