Suche einschränken:
Zur Kasse

Nordägäische Inseln

Books LLC

Nordägäische Inseln

Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Insel der Region Nördliche Ägäis, Limnos, Samothraki, Thasos, Bergbau und Metallgewinnung auf der Insel Thasos, Samos, Chios, Lesbos, Fourni, Thasitische Peraia, Erdöl und Erdgas in der Nordägäis, Ikaria, Agios Efstratios, Liste der frühen Reisenden auf Thasos, Thassos-Marmor, Moudros, Psara, Atsiki, Waffenstillstand von Mudros, Verwaltungsgliederung von Limnos, Bozcaada, Amouliani, Nordägäischer Schelf, Inousses, Gökçeada, Lemnische Sprache, Nike von Samothrake, Kamariotissa, Aliki, Megalonisi, Thymena, Koukonisi, Agios Minas, Ipsarion, Ephoria Kavala, Poliochni, Samiopoula, Kastri, Sergitsi, Kalathaki Limnos, Andipsara, Pasas, Kult der großen Götter, Theogenes, IGME, Strovili, Therma, Venetiko, Saos, Gria Vathra, Pachia Ammos. Auszug: Thasos (griechisch (f. sg), auch Thassos) ist eine Insel im Nordosten Griechenlands im Thrakischen Meer der nördlichen Ägäis, etwa acht Kilometer von der makedonisch-thrakischen Küste entfernt. Sie ist die nördlichste Insel des griechischen Archipels. Thasos ist als Dimos Thasou eine der 22 Gemeinden der Region Ostmakedonien und Thrakien. Gleichzeitig bildet sie in der Region den Regionalbezirk Thasos, der in den Regionalrat einen Abgeordneten entsendet. Hauptort der Insel ist der Küstenort Limenas Thasou. Die Gemeinde Thasos, der Dímos Thásou (d¿µ¿¿ ¿¿s¿¿), besteht aus 10 selbstverwalteten Ortschaften, von denen einige vor der Verwaltungsreform 1997 selbstständige Landgemeinden waren (Einwohnerzahlen von 2001 in Klammern). Geographisch zählt die Insel zum östlichen Teil der Region Makedonien. Mit einer Fläche von rund 380 Quadratkilometer ist sie die zwölftgrößte Insel Griechenlands. Der Hauptinsel sind drei kleinere Inseln vorgelagert: Thasopoulo im Norden, Kynira im Osten und Panaghia im Süden mit Flächen von je etwa 0, 4 Quadratkilometer und Erhebungen von 60 bis 80 Metern. Drei Bergzüge beherrschen die Insel: Der bedeutendste, das Ypsarion-Massiv, erstreckt sich im Nordostteil der Insel als imposantes, nahezu alpines Gebirgsmassiv zunächst in etwa östlicher Richtung vom Tsetsio Rachi (1078 m) über den Toumba (1129 m), und die Dio Kephales (1030 m) zum Profltis Iias (1108 m), dann nach Südosten über den Spitoudi (1047 m) zum Ypsario (¿a¿¿¿ oder ¿¿¿¿¿¿ (1204 m), dem höchsten Berg der Insel, mit dem Tsouknida (1028 m), bis zu den Kamenos Vrachos (1078 m) und dem Fanos (744 m). Im Nordwesten des Ypsarion-Massiv setzt das Kathares-Massiv an und erstreckt vom Spathi (810 m) über den Kathares (874 m) nach Südwesten bis zum Ais Matis (809 m). Hinzu kommt im Südosten der Insel das Trikorfo-Massiv mit dem Agios Dimitrios (705 m), dem Trikorfo (810 m) und dem Lofio (725 m). Orientalische HainbucheFür die regionale Verteilung der Vegetation ist neben den beeinflussenden Fa

CHF 32.90

Lieferbar

ISBN 9781159205454
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Books LLC, Reference Series
Jahr 20140205

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.