Suche einschränken:
Zur Kasse

Oben und unten

Was Deutschland spaltet - und warum das nicht nur mit Geld zu tun hatZum ersten Mal seit Jahrzehnten machen sich die Abgehängten und die Vergessenen ernsthaft bemerkbar: die, die sich nur so fühlen, und die, die es tatsächlich sind. Ihre Ängste und ihre Wünsche handeln von sozialer Gerechtigkeit, aber, und das ist neu, auch von nationaler Identität. Oben und Unten ist heute mehr als der Streit um Hartz IV, Niedriglohn oder Vermögensteuer. Die neue Frage »Wer gehört dazu?« ist inzwischen genauso wichtig wie die alte Frage »Wer hat was?«. Damit ist in diesem Buch eine Debatte eröffnet, die sich nicht mehr klar mit den Positionen »links« oder »rechts« verhandeln lässt. Augstein und Blome streiten in bewährter Weise: provokant, kontrovers und immer unterhaltsam.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783421048264
Sprache ger
Cover Nationale Identität, Soziale Probleme, Gerechtigkeit, Deutschland, Politik, Zeitgeschichte, Teilhabe, AfD, abgehängt, Soziale Ausgrenzung, Hartz IV, Nationale Identität, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, Armut und Prekariat, Flüchtlinge und politisches Asyl, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Soziale Schichten, Deutschland, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Deutschland, Fester Einband
Verlag DVA
Jahr 2019

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.