Suche einschränken:
Zur Kasse

Olaf Hajeks Buch der Blumen

Paxmann, Christine / Hajek, Olaf

Olaf Hajeks Buch der Blumen

Die magischen Kräfte von HeilpflanzenIn seinem neuen Kinderbuch entführt Olaf Hajek junge Leser in die Welt der Blumen und Heilpflanzen. Hajeks fantastische und faszinierende Kunst ist vielen Erwachsenen vertraut. Jetzt können auch Kinder seine Illustrationen genießen und dabei die heilenden Kräfte von Blumen und Pflanzen kennenlernen. Hajeks Gemälde im Folk-Art-Stil sind voller Leben, bevölkert von Insekten, Vögeln, Früchten und märchenhaften Figuren, die die Einzigartigkeit der Natur veranschaulichen. Begleitend zu jedem Gemälde gibt es interessante Texte, die kulturelle und medizinische Aspekte der Pflanzen sowie deren Verwendung in der Heilkunst beschreiben. Kinder lernen, welche Blüten im Garten zu welcher Blume gehören, wie Iriswurzeln als Zahnungshilfe bei Babys eingesetzt werden und dass die Samenkapseln der Mohnpflanzen zur Erfindung des Salzstreuers führten. Von Rosen über Nelken und Ringelblumen bis hin zu Ingwer, Artischocke und Passionsblume: Kinder werden diese heimischen und exotischen Pflanzen in einem ganz neuen Licht sehen und sich an diesen wunderschönen botanischen Illustrationen erfreuen. Ein All-Age Kunst-Sachbuch für Kinder und Fans von Olaf Hajek, der am liebsten Blumen malt und dessen märchenhafte Flora und Fauna auch seine fantastischen Porträts und andere Arbeiten prägen.

CHF 33.50

Lieferbar

ISBN 9783791373980
Sprache ger
Cover Kinderbücher ab 8, Kunst für Kinder, Folk-Art, Oh, eine Pflanze, Geschenkbuch Blumen, DUMONT Kunst-Kalender, Blumen und Pflanzen für Kinder, Blumen Illustration, künstlerisch gestaltetes Kinderbuch, gemalte Blumen, Kunst, allgemein, Malerei und Gemälde, Ölmalerei, Pflanzen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Geschichte der Medizin, Alternativmedizin, Blütenpflanzen (Bedecktsamer), Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Blütenpflanzen (Bedecktsamer), empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Fester Einband
Verlag Prestel
Jahr 20200309

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.