Suche einschränken:
Zur Kasse

Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit

Trabandt, Sven / Wagner, Hans-Jochen

Pädagogisches Grundwissen für das Studium der Sozialen Arbeit

Diese Einführung bietet Studierenden einen Überblick über pädagogische Grundbegriffe wie Bildung, Erziehung und Lernen. Dabei werden verschiedene Ansätze vorgestellt und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit aufgezeigt. Außerdem werden reflexions- und diskussionsanregende Aufgaben zur Verfügung gestellt. Behandelt werden auch Themen wie Grundhaltungen, Handlungsformen und Erziehungsstile.

CHF 28.90

Lieferbar

ISBN 9783825253585
Sprache ger
Cover Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Grundwissen in der Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Pädagogische Theorien, Entwicklungspsychologie, Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, Geschichte der Pädagogik, Methoden der Pädagogik, Pädagogik für die Soziale Arbeit, Erziehung, Bildung, Bildungstheorien, Lerntheorie, Kognitive Lerntheorie, Erlebnispädagogik, Kinderrecht, Sozialisation, Sozialisationsfaktoren, Schulsystem, Soziale Ungleichheit, Maria Montessori, Kurt Hahn, Hurrelmann, Schule, Familie, Peergroup, Anthropologie, Handlungsfeld, Soziale Arbeit studieren, utb, Barbara Budrich, Pädagogik, Allgemeines, Methodenlehre, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Methodenlehre, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Uni-Taschenbücher, Verlag Barbara Budrich
Jahr 20200217

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.