Suche einschränken:
Zur Kasse

Paulus

TRIER. Das von Papst Benedikt XVI. anlässlich der zweitausendjährigen Wiederkehr der Geburt des Völkerapostels ausgerufene Paulusjahr lädt dazu ein, Leben und Wirken des unermüdlichen Apostels neu zu bedenken. Die Fastenpredigten 2009 im Trierer Dom haben dieses Anliegen aufgegriffen.

Fünfmal hieß es in der Fastenzeit jeweils mittwochs "Paulus in ...", um aus unterschiedlichen Blickwinkeln Stationen seines apostolischen Wirkens und seines gefüllten Lebens zu beleuchten: Paulus in Damaskus, Galatien, Korinth, Ephesus und Rom. Vor allem sollte der Apostel selbst in seinen Briefen zu Wort kommen. In ihnen spiegeln sich die tiefe Frömmigkeit, das persönliche Ringen und die schriftgelehrte Bildung des aus Tarsus in Kilikien gebürtigen Juden mit römischem Bürgerrecht. Ebenso erfährt man von seinem Zeugnis für den Auferstandenen und seiner mitfühlenden Sorge für die ihm anvertrauten Menschen. Diese Briefe, mit denen Paulus - gemeinsam mit seinen Begleitern - den Kontakt zu seinen Gemeinden aufnahm und pflegte, können auch uns immer wieder neue Impulse geben. Mit Beiträgen von Karl-Josef Kuschel, Engelbert Felten, Sr. Margareta Gruber, Stephan Wahl, Reinhold Bohlen und Paul Rittgen, sowie mit Abbildungen des Künstlers Werner Persy aus seiner Wandmalerei in der Missionskirche St. Paul in Wittlich-Wengerohr.

CHF 14.50

Lieferbar

ISBN 9783790202045
Sprache ger
Cover Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Paulinus Verlag GmbH
Jahr 2009

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.