Suche einschränken:
Zur Kasse

Personalratswahl 2024 - Bund

Schmidt, Bernhard / Kertz, Udo

Personalratswahl 2024 - Bund

Personalratswahl 2024 - Digitale Vorlagen und Arbeitshilfen für den Wahlvorstand

Vorteile auf einen Blick:

Ablaufplan für die Sitzungen des Wahlvorstands
Vorlagen für die Schreiben und Aushänge des Wahlvorstands
Checklisten für die Aufgabenerledigung
Übersicht mit den Abweichungen der Wahlvorschriften Bund und NRW, Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Berlin
Komplett digital, einfach zu übernehmen und zu bearbeiten

Darum geht's:
Im Frühjahr 2024 finden die regelmäßigen Wahlen der Personalvertretungen nach Bundespersonalvertretungsgesetz statt. Mit »Personalratswahl 2024« hat der Wahlvorstand alle Arbeitshilfen parat, mit denen die Wahl ordnungsgemäß vorbereitet und durchgeführt werden kann. Dazu gehört ein konkreter Ablaufplan mit den jeweils zu erledigenden Aufgaben - beginnend von der konstituierenden Sitzung des Wahlvorstands bis zum Abschluss der Wahl. Dazu gehören auch alle notwendigen Vorlagen für Schreiben und Aushänge sowie Checklisten zur Erledigung aller Aufgaben. Erläuterungen zu den Rechtsgrundlagen und Tipps aus der Praxis bieten Sicherheit und sparen Zeit.

Autoren/Herausgeber Bernhard Schmidt, langjährig Vorsitzender des Hauptpersonalrats im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Co-Vorsitzender der AG Hauptpersonalräte beim Bund, Sprecher des Netzwerks HPR bei ver.di
Udo Kertz, langjährig Vorsitzender des Hauptpersonalrats im Bundesministerium für Gesundheit

CHF 48.50

Lieferbar

ISBN 9783766385703
Sprache ger
Cover Mappe (Mpp)
Verlag Bund-Verlag GmbH
Jahr 20240112

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.