Suche einschränken:
Zur Kasse

Perspektiven der Demokratie

Müller, Jörg Paul

Perspektiven der Demokratie

Kann der Nationalmythos Wilhelm Tell heute noch Grundlage einer Demokratie sein? Für eine Antwort wird der Fokus nicht auf die Heldengestalt, sondern auf den Verhandlungsmodus der Eidgenossen gerichtet. Dem Schauspiel liegt eine politische Ethik zu Grunde. Welche? Schiller hat Kants Werk und besonders die «Kritik der Urteilskraft» intensiv gelesen vor der Arbeit am Schauspiel. Hat Kant dieses mitgeprägt?
Das Verfassungskonzept der Menschenwürde geht zweifellos wesentlich auf Kant zurück. Es findet in der Sache auch im Wilhelm Tell Ausdruck. Ist Menschenwürde heute ein feststehender Begriff oder eine auch uns gestellte Aufgabe? Vertieft wird die Frage für unser Verhältnis zu anderen Religionen und Kulturen. Wie weit geht Toleranz als Anerkennung des Anderen und des Fremden? Wo ist Schutz des Eigenen geboten? Es geht auch um die Öffnung unserer Weltsicht, vom Nationalen zum Globalen oder in den Worten Kants: vom Staatsbürger zum Weltbürger.

CHF 27.00

Lieferbar

ISBN 9783727217531
Sprache ger
Cover Rechtsgeschichte, Swissness, Staatsrecht, Kartonierter Einband (Kt)
Verlag Stämpfli Verlag
Jahr 20120919

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.