Suche einschränken:
Zur Kasse

Peter Kurzeck – der radikale Biograph

Schmied, Erika / Schmied, Erika / Schendel, Ute

Peter Kurzeck – der radikale Biograph

Eine Fotodokumentation mit ca. 140 Schwarzweiß-
Fotografien und begleitenden Texten von Peter Kurzeck
Mit Beiträgen von:

Wend Kässens
Thomas Meinecke
Manfred Pabst
Wieland Schmied
Beate Tröger
Fotos von Erika Schmied, Ute Schendel, aus dem Archiv
der Stadt Staufenberg, sowie aus privaten Sammlungen.

Konzeption und Gestaltung: Erika Schmied

Peter Kurzeck, der radikale Biograph seines eigenen
Lebens, wird am 10. Juni 2013 siebzig Jahre alt. Er ist
der Erzähler einer vergangenen Wirklichkeit, des alten
Jahrhunderts. Von früh an war es Kurzecks Impuls,
nichts zu vergessen. Orte, Städte, Straßen, Landschaften
sind durch sein Erzählen - durch die Bücher und sein
Hörwerk - zu Schauplätzen der Literatur geworden,
aber zugleich imaginär. Die Fotografin Erika Schmied
hat nun die wirklichen Orte mit Peter Kurzeck aufgesucht:

Tachau, Staufenberg, Gießen, Lollar, Frankfurt
am Main, Uzès. Fotos aus privaten Sammlungen und
Archiven führen zurück in die erzählte Zeit, erzählen
auf ihre Weise Vertreibung, Kindheit und Jugend. Fotos
von Ute Schendel dokumentieren die unsichere, materiell
bedrängte Existenz des Schriftstellers und Vaters
in den achtziger und neunziger Jahren. Und zeigen die
Menschen, die wir nur als Romanfiguren kennen: die
Tochter Carina, Sibylle, seinen Freund Jürgen, Edelgard
und Pascale.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783866001664
Sprache ger
Cover Fester Einband
Verlag Stroemfeld Verlag
Jahr 2013

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.