Suche einschränken:
Zur Kasse

Pflegegrad-Management

König, Jutta

Pflegegrad-Management

Rund 24.000 ambulante und stationäre Einrichtungen gibt es in Deutschland. Und alle leben davon, dass die Pflegeversicherung Geld zuschießt: Je höher der Pflegegrad, desto mehr Geld fließt. Im Moment läuft's, denn die automatische Umstellung von Pflegestufen in -grade hat die Erlöse gesichert.Doch das bleibt nicht so: Bei allen künftigen Einstufungen werden die Pflegegrade geringer ausfallen. Das Einkommen der ambulanten/stationären Pflegeeinrichtungen wird also künftig sinken, damit auch die Personaldecke und letztlich die Qualität der Pflege.Es sei denn, die Einrichtungen haben das Expertenwissen, damit die korrekte (möglichst hohe) Einstufung funktioniert - Pflegegrad-Management ist gefragt!Die Bezeichnung "Pflegegrad-Management bzw. Pflegegrad-Manager" ist neu (ebenso wie die Problematik der sinkenden Erlöse), die Expertise aber künftig überlebenswichtig für die rund 24.000 stationären/ambulanten Einrichtungen. Dieses Buch zeigt, was Pflegegrad-Management ist und wie es funktioniert.

CHF 49.90

Lieferbar

ISBN 9783899939576
Sprache ger
Cover Soziale Probleme, Sozialarbeit, Pflegemanagement & -planung, Pflege, Medizin, Lernmaterialien, Altenpflege, Pflegeplanung, Fester Einband
Verlag Schlütersche Verlagsgesellschaft
Jahr 20180410

Kundenbewertungen

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.